Buu Chii: Burger bis spät in die Nacht
Ermittlungen gegen 17 Polizeibeamte in Frankfurt
László Krasznahorkai gewinnt Literaturnobelpreis
Ponyhof auf unbestimmte Zeit geschlossen
Nicht weniger als eine Pionierin des Dadaismus
Zehn Strafverfahren nach Palästina-Demo in Frankfurt
Tress-Brüder eröffnen das Vegi BIO-Restaurant in Darmstadt
„Haus der Demokratie“ als Teil der Skyline?
Innenminister Poseck will Drohnengesetz verschärfen
Kokainmissbrauch: Frankfurt fällt mit hohen Zahlen auf
Wie Kampfsport das Selbstbewusstsein trainiert
Eintracht-Frauen erspielen gute Ausgangsposition
Camille Bertault kommt in den „Jazzklub“
Meistgelesen
Augenblicke

Die 7a der Frankfurter Elisabethenschule hat sich erfolgreich in das Superfinale der KiKa-Show „Die Beste Klasse Deutschlands“ gekämpft. Ob sie den Sieg nach Frankfurt holen können, zeigt sich morgen (11. Oktober) ab 8.20 Uhr im Ersten.

Am Mittwoch (8. Oktober) besuchte Frankfurts Bürgermeisterin Nargess Eskandari-Grünberg (2.v.l.) die JOURNAL-Redaktion. In Zeiten gesellschaftlicher Spaltung wünscht sie sich mehr Zivilcourage.

Das Kunstprojekt „Enlightenment“ zieht in die Frankfurter Dreikönigskirche ein. Zu den Klängen von Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ soll das neugotische Gewölbe ab morgen leuchtend eine Geschichte vom Kreislauf des Lebens erzählen.

Der Trauerflor hängt an den Römer-Fahnen. Die Stadt Frankfurt gedenkt den Opfern des 7. Oktobers 2023. Insgesamt waren 1200 Menschen beim Überfall der Hamas-Terroristen ums Leben gekommen.